Tuxer Marchkopf

20.08.2021

Lohnende Runde aus dem Finsinggrund über die Viertelalmen

Der in den Tuxer Alpen gelegene Marchkopf besticht durch eine großartige Rundumsicht und ist von allen Seiten aus leicht ersteigbar, sowohl im Winter als auch im Sommer.

Eine reizvolle Route führt aus dem tollen Finsinggrund vom Hoteldorf Hochfügen über die Viertelalmen herauf zum breiten Grat. Am Kamm vom Rosskopf bis zur Wetterkreuzspitze kann man auf einem unschwierigen Gratsteig dahinwandern und beliebige Runden verkürzen oder ausdehnen.

Start mit den Bikes vom südlichsten Ende PP Talstation Zillertal Shuttle Hochfügen 1490 m um 6.15 Uhr bei 8 Grad Celsius

der Rodelbahn den Finsingbach entlang hinein in den Finsinggrund

Pfundsalm Niederleger 1640 m - 1.3 km

hinab zur Brücke über den Finsingbach - 1.7 km

den flachen Forstweg empor, idyllisch an einzelnen Zirben vorbei, viele großzügige Kehren

Viertelalm Niederleger 1745 m - 3.0 km

Viertelalm Hochleger 2022 m: Raddepot nach km 5.6 - 550 Hm - um 7.15 Uhr erreicht

zu fuß um 7.30 Uhr den AV-Steig auf einem holprigen Karrenweg hinauf zu einem Hochplateau, hinüber zum Wegweiser 2165 m

den gestuften NW-Rücken in vielen Kehren angenehm steil hoch zur Einsattelung am Gratrücken Wegtafel 2370 m

am lässigen Gratsteig entlang, nie ausgesetzt, problemlos

Gipfel 2445 m mit Holzkreuz - 1.4 km

hinab 2385 m und empor zur Seewand: Kuppe 2415 m - 1.8 km

famoser Blick auf die Seewandmulde mit den beiden zauberhaften Bergseen

hinab auf 2390 m und den breiten SW-Rücken entlang

Abzweigung Hirschbichlalm Wegweiser 2390 m - 2.2 km

Abzweigung Rückweg Westflanke 2415 m - 2.4 km

in die Nordseite des markanten Felskopfs hinein und schließlich am SW-Grat empor

Tuxer Marchkopf 2499 m - 570 Hm auf 2.6 km: leider viel Hochnebel, ab und zu Sonne - um 9.20 Uhr erreicht

1-stündiger Abstieg: zurück zur Verzweigung 2415 m, weglos die breite Westflanke hinab (Schiroute) zu einer Lacke 2200 m, bei der ein Kuhsteig beginnt

quer hinunter zum Wegweiser 2165 m und hinab zum Raddepot 2022 m - um 10.30 Uhr erreicht

gemütliche Rast am Bächlein mit Sprittankung

um 12.25 Uhr lockere Bikeabfahrt zum AP - um 12.45 Uhr am Auto - schon 21 Grad

im Inntal 27 Grad

lässige kurze Tour in garantierter Einsamkeit