Alpbacher Gamskopf

23.08.2019

Kurzbericht und Handyfotos

Gamskopf Hochnebel und Wiener Schnitzel

genussreiche Bikeanfahrt über alte Alpbacher Landestraße nach Inneralpbach

über Fostweg im Greitergraben empor zur urigen Farmkehralm

1180 Hm auf km 24.0 mit E-Bike in 2 1/2 Stunden FZ

zu fuß weiter über AV-Steig zum Krinnjoch

aufgrund der Nässe vom Vortag und der schlechten Sicht keine Überschreitung des Alpbacher Tristenkopf (zu gefährlich, ausgesetzt)

umdisponiert auf den Alpbacher Gamskopf

Obere Hochnebelgrenze bei ca. 1800 m

alle Taleinschnitte mit Nebel eingestaut (Ziller-, Inntal, usw...)

darüber wird die Sonne immer wieder durch Wolken verdeckt

trotzdem warm und herrliche Stimmung

vom Krinnjoch den SO-Grat rauf zum Gipfelkreuz

nette unschwierige Gratwanderung, nicht ausgesetzt, Gratrippe

Abstieg weglos die Direttissima hinab

die steile Abkürzung bringt nichts, weil es im unteren Abschnitt extrem steil wird und weil man fast immer weglos im Almrosengelände umherirrt

ganze Runde: 690 Hm auf 4.8 km

gemütliche Einkehr in die Farmkehralm: 1A-Schnitzel mit Kartoffelsalat, Gratisschnapserl, entspannennde Sonnenterrasse mit netter Bewirtung

Bikerückfahrt nach Münster über Hauptstraße 22 km

Sandi hat problemlos die Tour zum Raddepot absolviert