
Alpbacher Torkopf
Grandiose Runde aus der Grubalacke
Liebe Tourenfreunde,
grandiose Runde aus der Grubalacke
Alpbacher Torkopf: Dieser unscheinbare, östlich vom Galtenberg gelegene Kegelkopf, ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein absoluter Geheimtipp. Denn während die Touristenmassen auf die lohnenden Berggipfel im Luegergraben wie Joel, Mareitkopf, Kleiner Beil, usw... hinaufwandern, trifft man im Hintersten Talschluss des Luegergrabens maximal auf die üblichen Großer Beil- und Sonnjochaspiranten, doch ist man auf der Torkopftour fast immer alleine.
Wer einmal den Torkopf erstiegen und die wellige Torkopfebene durchquert hat, kann sich der reizvollen Landschaft nicht mehr entziehen.
Nur wenige Meter am Stadel neben dem Bikedepot lagert, getrennt durch einen kleinen Gratrücken, am südöstlichen Fuß des Torkopfs ein zauberhafter Bergsee auf 1985 m, die Grubalacke. Nach Umrundung des kleinen Juwels steigt man steil in der SO-Flanke an einem deutlich erkennbaren Jagasteig empor, quert von der Ost- auf die Nordseite und schließlich hinauf zum aussichtsreichen Gipfel. Bei Nässe droht Absturzgefahr - teilweise ausgesetzt. Durch seine vorgeschobene Eckposition hat man hier eine relativ gute Rundumsicht. Der Abstieg erfolgt auf dem AV-Steig über den Torkopfsattel zurück zum Bikedepot.
Anmerkung: habe 2020 bei meiner Wintertour geschrieben, dass ich mir einmal die Einfahrten vom Torkopf in die Steilhänge näher anschauen werde: da seh ich kein Licht > viel zu steil, fast senkrecht. Es gibt an der Grubalacke eine vertretbare Einfahrt, aber nur bei LWS 1.
Bike: Start Inneralpbach vom Wander-PP am Eingang Lueger-/Greitergraben 1000 m um 7.55 Uhr - PG 3 Euro, dafür freie WC-Benützung > hinein in den Luegergraben am Luegerbach entlang> letzter PP Beginn Schotterstraße 1160 m bei km 2.5 > Brücke über Lueger Bach 1201 m bei km 3.0 > kurz vor Faulbaumgartenalm Abzw. Mareitalmen 1450 m bei km 5.3 > Faulbaumgartenalm 1490 m, Weg 1485 m bei km 5.8 > Filzalm 1634 m bei km 7.2 > Steinbergalm 1712 m km 7.9 > Karrenweg: grobsteinig, tieffurchig, tw. extremst steil, abschnittsweise unfahrbar, viele Schiebepassagen > Torkopfebene 1990 m > Almhütte 1985 m - um 9.50 Uhr erreicht: 990 Hm auf km 9.5
Hike: um 10.00 Uhr weg - kurz zurück und links eine Schneise zum Südufer der zauberhaften Grubalacke > Seeumrundung > Jagasteig > Alpbacher Torkopf mit kleinem Gipfelkreuz 2116 m - um 10.35 Uhr erreicht: 130 Hm auf 0.4 km - tolle Rundumsicht - Abstieg über AV-Steig und Torkopfsattel 2050 m zum Bikedepot 1985 m - 0.5 km
Bikeabfahrt: 35-minütige Abfahrt zum AP mit gemütlicher Rast an einem Bachl auf ca. 1880 m und anschließend netter Einkehr in die Faulbaumgartenalm - km 9.5
Faulbaumgartenalm: Urige Alm, gute kleine Küche, eiskalte Getränke, Gratis-Zirbala-Schnapserl, überaus freundliche Wirtin > Einkehr ist Pflicht