Arztaler Kreuzspitze

23.08.2022

Lässige Wohlfühltour im Arztal

Liebe Tourenfreunde,

Lässige Wohlfühltour im Arztal

Arztal: Der Name weist schon daraufhin, dass hier einst nach Erz geschürft wurde - aruz, aruzzi .... (ahd.) Erz. Das zu den Tuxer Alpen zählende Wipper Seitental umfasst zahlreiche lohnende Touren, sowohl im Winter als auch im Sommer, welche da sind im Uhrzeigersinn aufgelistet: Morgenkogel, Durrenseespitze, Kreuzspitze, Rosenjoch, Grünberger, Seeköpfl, Seeblesspitze und Pfoner Kreuzjöchl.

Arztaler Kreuzspitze: Als Ausgangspunkt für das Bike steht ein großzügiger kostenpflichtiger Wander-PP (4 € PG) zur Verfügung - Ellbögen PP Hinterlarcher 1390 m. Nach Passieren des Hinterlarcherhofs 1407 m beginnt beim Schranken eine durchwegs holprige Forstwegauffahrt, vorwiegend steil. Beim bewirtschafteten Arztaler Niederleger 1900 m sollte man das Radeln gut sein lassen, weil der folgende Karrenweg sich ruppig und extremst steil zeigt > viele Schiebepassagen. Als Kompromiss bietet sich, falls man weiterradelt, ein Bikedepot bei einem Plateau mit Bankerl vor der nächsten Schiebestrecke auf 1980 m an. Ab hier wandert man zuerst den steilen Karrenweg empor bis zu einem Marterl 2095 m. Von hier zweigt der AV-Steig zur nächsten Wegkreuzung 2230 m ab. Rechts geht es zum namensgebenden Rosenjoch (Rosenjochgruppe). Wir steuern aber geradewegs empor die Durrenseemulde (identisch mit der Schiroute) an. Auf einer Höhe von 2535 m erblickt man den zauberhaften Durrensee - kurz absteigen auf 2520 m und den kleinen Gebirgssee gegen den Uhrzeigersinn umrunden > fantastische Blicke. Weiter entlang geht es wieder in der Karmulde, am Ende über ein aus verschiedensten Blocksteinen bestehendes Trümmerfeld hoch zum Westgrat Abzweigung ins Mühltal 2645 m. Noch kurz am breiten Westgrat empor und man erreicht nach 770 Hm auf 3.0 km den aussichtsreichen Gipfel mit Kreuz 2746 m. Man könnte hier locker zum Rosenjoch hinübertouren und am Rosenjochweg wieder zurückkehren.

Arztalalm: Nette Jausenstation mit guten Speisen und eiskalten Getränken, uriger Wirt - zwar teuer, aber lohnend.

Bike: Start am PP HInterlarcher 1390 m um 6.35 Uhr bei plus 8 Grad > Asphaltstraße entlang > Hinterlarcherhof 1407 m > gleich danach Schranken mit Beginn Forststraße > holprig und durchwegs steil empor > Abzw. Arztaler Niederleger 1905 m km 4.4 > Karrenweg > ruppig und extremst steil, Schiebestrecken > Plateau mit Bankerl vor Steilaufschwung 1980 m km 5.0 - um 7.30 Uhr erreicht - 590 Hm

Hike: um 7.45 Uhr aufgebrochen - Forstweg entlang > Marterl mit Wegweiser 2095 m > Abzw. Rosenjoch mit Wegweiser 2230 m > empor in die Durrenseemulde hinein > Wegverzweigung Durrensee 2535 m > Durrenseeumrundung 2520 m > Karmulde hoch > Trümmerfeld > Westgrat Abzw. Mühltal Wegweiser 2645 m > Westgrat > Gipfelkreuz Arztaler Kreuzspitze 2746 m - um 9.55 Uhr erreicht: 770 Hm auf 3.0 km - fantastisches Panorama - Abstieg um 10.15 Uhr: GZ 1 Stunde 25 min

10-minütige Bikeabfahrt zur Arztalalm (= Arztaler Niederleger) mit gemütlicher Einkehr

Nach der Rast mit dem Rad in 10 min zurück zum AP - am AP um 14.00 Uhr 21 Grad, im Inntal 28 Grad