
Bayreuther Hütte
gemütliche Einkehrtour vor Hüttenschließung
Liebe Tourenfreunde,
Gemütliche Einkehrtour vor Hüttenschließung
Bayreuther Hütte: Wegen der Betriebseinstellung der Kramsacher Sonnwendjochbahn ist es auf der DAV-Schutzhütte der Sektion Bayreuth relativ ruhig geworden. Doch durch das entspannte E-Biken hat diese traumhaft gelegene Alpenbehausung einen neuen Aufschwung erfahren.
Bei Schlechtwetter oder wenn es schon kalt wird, finden sich nur noch wenige Gäste ein. Das sind dann meine Verhältnisse und ich rücke mit dem Bike von daheim aus, um mich in der warmen Stube am Kachelofen aufzuwärmen. Man hat auf der Sonnenterrasse eine grandiose Aussicht auf das Zillertal, Alpbachtal und das Inntal. Wetterunabhängig schließt der derzeitige Wirt meistens in der ersten Oktoberwoche nach dem Wochende.
Stand 2023: Die Maß kostet 9.00 Euro, die Halbe 4.80, die geringe Speisenauswahl ist meiner Meinung nach zu teuer.
Bike: Start von daheim auf 540 m um 9.05 Uhr > Habach 520 m > Wander-PP beim Schranken Grünsbach 604 m – 3.3 km: Ab hier Tacho auf Null gestellt (eigentlicher Tourbeginn) 9.20 Uhr > der Schotterstraße empor > Brunnen 1060 m km 3.7 > Abzweigung Bayreuther Hütte/ Ludoialm 1350 m km 6.4 > den angenehm geschotterten Zufahrtsweg empor zur Bayreuther Hütte 1576 m: vom PP 970 Hm auf km 8.4 – um 10.55 Uhr erreicht – gemütliche Einkehr
Abfahrt: kürzeste Route über Grünsbach und Asten heim