Erfurter Hütte Rofan

05.02.2022

Nette Wanderung mit idyllischem Waldweg

Liebe Tourenfreunde,

Die derzeitig anhaltende kritische Lawinensituation verlangt eine vorsichtige Routenwahl und viel Zurückhaltung. Leider kam es trotz mehrmaliger Lawinenwarnung zu zahlreichen Lawinenunfällen - an die 30 Lawinenabgänge mit Personenbeteiligung. Allein in dieser Woche wurden in Tirol 10 Tote gezählt. Eine kräftige NW-Strömung brachte viel Schnee, bis in die Tallagen. Während der Schneefälle wechselte ständig die Schneefallgrenze, es regnete phasenweise bis 2500 m hinauf. Dazu verzeichnete man orkanartige Winde, die Lawinenwarnstufe wurde zurecht auf LWS 4 hinaufgesetzt. In gewissen Regionen wurde die Schneedecke komplett durchnässt und zwar bis zum Boden. Was das bedeutet, weiß selbst der Laie.

Unter dieser Voraussetzung habe ich mir sicherheitshalber eine Pistentour ausgesucht und zwar ins wunderschöne Rofan auf die Erfurter Hütte.

Bedingungen: Nebelbrühe bis ca. 1150 m, darüber viel Sonne mit vereinzelter Bewölkung, extrem warm, windstill, wenig los - idyllischer Waldweg samt Bachquerung Madersbach traumhaft: Nassschnee von oben bis unten - Pisten tipp topp präpariert, Ziehweg gut in Schuss - Abfahrt: butterweiche Piste wie im April, abseits im Tiefschnee Sulzcarven - Ziehweg auch gut, nicht bremsend. Einkehr auf die Sonnenterrasse der Erfurter Hütte nur mit 2G-Ausweis.

Nette Wanderung mit idyllischem Waldweg

Daten: Start um 10.10 Uhr an der Talstation Rofanseilbahn oberer PP auf 980 m bei plus 1 Grad - unverschämte PG von 8 Euro > der Piste entlang zur Brücke über den Madersbach 1080 m > hier von der Piste ab, den Waldweg entlang bis zur Pistenquerung oberhalb der Feistenhütte bei der Pistenteilung 1480 m > auf der butterweichen Piste empor zur Erfurter Hütte 1834 m - 860 Hm auf 3.6 km - Fotoshooting und Einkehr in die Erfurter Hütte - Abfahrt um 13.50 Uhr - am AP um 14.20 Uhr bereits plus 4 Grad