Feldalphörndl

15.01.2021

Grundloser Triebschnee mit Bremswirkung

endlich kehrte bei uns der Winter ein

leider fiel der Schnee wieder einmal mit viel Wind > massenhafte Verwehungen, teilweise LWS 4

meine defensive Wahl fiel auf das Feldalphörndl, eine der wohl sichersten Touren in Nordtirol,  noch dazu in der zauberhaften Wildschönau

eine tolle Aufstiegsspur vorhanden, keine Abfahrtsspuren sichtbar

am AP ca. 40 cm Pulver, tiefster Winter, minus 12 Grad, dennoch nicht kalt

Kaiserwetter, wolkenlos, windstill, Sonne pur - die kommt erst ganz oben heraus

Start um 8.05 Uhr von der Schwarzenau P1 940 m

Obere Prädastenalm 1500 m

Gipfelkreuz Feldalphörndl 1923 m - 1000 Hm auf 3.5 km

den letzten Absatz zum Gipfelkreuz ging ich mit den Schiern rauf, machte ein paar Fotos und wollte dann mit den aufgezogenen Fellen wieder zum Jausenplatzl runterfahren - dabei musste ich leider weit rechts raus, weil 2 Mädchen nicht ausgestellt sind und ich nicht abbremsen konnte.

Die Belastung genügte, der Nordhang in den steilen Graben ging als Schneebrett ab und riss mich mit. Instinktiv warf ich mein Gewicht zum Hang hin und versuchte mich irgendwo festzuhalten. Gottseidank war der Untergrund kein Eis sondern Gras und so konnte ich mich an einem Grasbüschel festhalten. Dass ich nicht abgestürzt bin, grenzt an ein Wunder. Wahrscheinlich hat sich mein linker Schi, den es mir nach hinten gerissen hat, irgendwie verhakt. Es dauerte auch lange, bis ich mich aus dieser unangenehmen Verrenkung befreien konnte. Am Ende wurde ich cliffhangermäßig von einem starken Tourengeher aus dem 50-60 Grad steilen Graben hochgezogen. Vielen Dank an diesem einheimischen Wildschönauer. Die Mädchen standen nur da und schauten blöd.

Abfahrt: An diesem Tag wurde nur das Feldalphörndl angespurt, alle anderen Touren blieben unberührt > zu recht: Alle Hänge über 35 Grad, die befahren wurden, gingen als kleine Schneebretter ab.

grundloser Trieb- oder Pulverschnee mit großer Bremswirkung, unregelmäßig verteilt, von 1 m bis 10 cm Tiefe oder abgeblasen > abfahrtsmäßig katastrophal.

Glück gehabt: Auf die Wechten werde ich zukünftig mehr aufpassen!!