
Gilbender Erdritterling
Tricholoma scalpturatum
Liebe Tourenfreunde,
der farbenprächtige Herbst ist eingekehrt und mit ihm eine Vielzahl von Pilzen. Hier möchte ich einen Erdritterling beschreiben, der derzeit in Gärten und Parks massenweise auftritt.
Anmerkung: Unter kleinen Pilzen gibt es einige hochgiftige Vertreter, daher sollte man von einem Verzehr dieser Winzlinge dringendst ablassen, auch wenn sie zahlreich erscheinen.
Gilbender Erdritterling
Tricholoma scalpturatum
scalpturatum ..... filzig, mit schuppiger Hutoberfläche
das heißt: Äußerste Vorsicht, im Zweifelsfall nie
Es gibt 18 ähnliche Ritterlingsarten, davon sind einige giftig, andere wiederum ungenießbar: Dieser für einen Pilzkenner unverwechselbare Tricholoma ist zwar essbar, aber nur wenig schmackhaft > wegen der Verwechslungsgefahr auf einen Verzehr verzichten.
Er tritt häufig in Parks und Gartenanlagen im Frühjahr und Herbst in Hexenringen massenweise auf, kommt aber auch in Wäldern vor.
Bitte nicht mit dem giftigen Tigerritterling verwechseln.