Haidachstellwand-Grubalackenspitze Nord

13.08.2021

großartiger Landschaftsgenuss im zauberhaften Rofan

Die Bikefahrt auf die idyllisch gelegene Schermsteinalm ist ausnahmslos freaky. Bestimmte Abschnitte weisen zahlreiche Schikanen auf wie tiefe Furchen, grobsteinig, tiefschottrig, spitzsteinig usw... besonders im SW-Hang des Kapfers. Außerdem muss man viele extrem steile Passagen absolvieren. Insgesamt sind mit dem Bike von Münster bis zum Raddepot 1320 Hm auf 11.8 km zu bewältigen.

Die Hikerunde von der Schermsteinalm rüber zur Krah, empor zum Krahsattel und am AV-Steig problemlos rauf zur aussichtsreichen Haidachstellwand, in der Folge zurück in die Gruba, dann empor zur Grubascharte und hinab am zauberhaften Grubasee vorbei in den Melkerboden, schließlich über die Melkerstiege runter zum AP der Schermsteinalm, verspricht landschaftlichen Hochgenuss.

Da musste noch ein Zuckerl her und zwar die weglose Besteigung zur Grubalackenspitze Nord von der Grubascharte aus - einzigartiger schauriger Blick von der Grubagratschneide auf den Grubasee - brüchiges Gestein, aufpassen!!!

Bikedaten: um 6.10 Uhr mit den Bikes gestartet Münster 540 m > hinein in die Schicht > empor zur Alpiglalm 1480 m, dann zur Schermsteinalm 1855 m - um 8.30 Uhr erreicht - 1320 Hm auf km 11.8

Hikedaten: um 8.50 Uhr aufgebrochen > Querung zur Krah > Krah > Krahsattel 2002 m > AV-Steig > Haidachstellwand 2192 m: 360 Hm auf 1.9 km > Abstieg zur Westkante, um Achenseeblick zu erhaschen > weglos in der flachen NW-Flanke hinab zum AV-Steig > in die Gruba > an der Grubalacke vorbei > Hauptwegverzweigung 1995 m > empor Grubascharte 2102 m > weglos zur Grubalackenspitze Nord 2169 m: 550 Hm auf 4.0 km > zurück zur Grubascharte > Abstieg zum Melkerboden und Melkerstiege zur Schermsteinalm 1855 m: 550 Hm auf 5.7 km - um 12.25 Uhr zurück

Bikeabfahrt: über Wiesinger Rodelboden > Asten > Grünangerlweg > AP: 12.4 km ca. 1 Stunde FZ