
Hochfügen
lässiger Powder-Spaß am Pfaffenbichl
Liebe Tourenfreunde,
lässiger Powder-Spaß am Pfaffenbichl
noch einmal brachten uns mehrere Kaltfronten ergiebigen Schnee, in manchen Regionen über einen Meter, in den Tuxer Alpen ca. einen halben Meter. Leider fiel der Schnee wieder einmal mit orkanartigem Wind, das zu einer erhöhten Lawinenaktivität führte. Am Sonntag ging vom Pfaffenbichl (siehe Fotos im Bericht) eine Lawine ab, was mich veranlasste, von einer Tour zum Kleinen Gilfert Abstand zu nehmen – am 28. März lag mir zu wenig Schnee und heute zu viel, außerdem herrschte ab 2200 m LWS 3!!!
Bedingungen im Hochfügener Schigebiet auf der Pfaffenbichler Seite: ca. 30-40 cm Neuschnee – unverspurte Nordhänge unterhalb der Pfaffenbichler Lawinenverbauten, am Metzenjoch und am Speichersee zur 8er Alm – viel los – Kaiserwetter: Sonne pur, warm und windstill – trotz LWS 3 wurden alle Steilhänge gnadenlos niedergefahren, auch die steilen Metzenjochflanken und das innerhalb von nur 2 Stunden – für mich absolut nicht vertretbar!!! Piepser und Lawinenschaufel ein Luxus – hab keinen einzigen damit gesehen!!! Wenn man bedenkt, dass es am Metzenjoch schon mehrere Lawinentote gab, unfassbar!!!!
Daten: Start um 8.30 Uhr am südlichsten Ende des PP Talstation 8erJet in Hochfügen bei minus 5 Grad C. auf 1480 m – ab 8.15 Uhr Liftbetrieb – empor mit Gondel 8erJet zur Bergstation 2128 m > Abfahrt zur Talstation Waidoffen SL 1989 m > empor zur Bergstation 2307 m > hinauf zum Ausguck Pfaffenbichl 2314 m > danach laufende Abfahrt abseits der Piste in den Nordhängen des Pfaffenbichls > schließlich Talabfahrt zum PP Hochfügen 1480 m – am AP um 11.00 Uhr plus 4 Grad/im Inntal plus 11 Grad