Joel

18.09.2023

kurze Alpbachtour auf einen Wintermagneten

Liebe Tourenfreunde,

kurze Alpbachtour auf einen Wintermagneten

aufgrund der unsicheren Witterung nur ein Miniausflug und zwar nach Alpbach über den Luegergraben hinauf zum Bikedepot auf der Sternboden Alm und anschließend eine kleine Fuß-Runde auf den vorwiegend im Winter besuchten Joel.

Joel: Der merkwürdige Name bezieht sich auf einen "holländischen Tiroler" namens Rudolph Noel, der 1909 hier durch eine Lawine umgekommen ist. Am Gipfel thront deshalb ein großer Gedenkstein mit einer aufgesetzten Marienstatue aus Holz.

W I N T E R

Als typischer Kitzbüheler Schitourenbuckel wird er natürlich an schönen Wochenenden hoffnungslos überlaufen, auch weil der lange Talhatscher wegfällt – 840 Hm auf 2.8 km.

Unmittelbar nach ca. 5 min kann bereits über das rassige Almgebiet der Luegeralm vorwiegend südwestseitig aufgestiegen werden, bevorzugt nach Neuschneefällen mit erhöhter Lawinengefahr.

Es gibt etliche Abfahrtsvarianten, was diesen Grashügel zusätzlich reizvoll macht.

S O M M E R

Auch im Sommer und Herbst bietet der harmlose Joel eine lohnende Bike&Hike-Tour, zwar etwas kurz, aber dafür ideal bei schlechter Witterung oder unter Zeitdruck: Nach einer eher flachen Auffahrt erreicht man das Bikedepot bei der Sternboden Alm.

In der Folge wandert man zu Fuß zuerst am AV-Steig Richtung Joelgraben. Kurz zuvor genau bei der AV-Steig-Kehre steigt man im Almrosengelände weglos die Westflanke empor zum breiten Gratrücken (identisch mit Schitour). Der Abstieg erfolgt Richtung Saupanzen den Gratrücken hinunter in die Senke, wo man am AV-Weg nach Nordwest abbiegt. Schließlich verkürzt man den Rückweg durch eine AV-Steig-Querung.

Bike: Start um 6.40 Uhr Inneralpbach Wander-PP Abzw. Greiter-/Luegergraben 1010 m – hinein in den Luegergraben > Abzw. Hochberg 1110 m km 1.8 > der Asphaltstraße empor > Abzw. Luegeralm 1210 m km 2.6 > Querung Hochbergbach Ende Asphalt Beginn Forststraße Schranken 1295 m km 3.3 > Abzw. Luegeralm 1465 m km 4.9 > kurz vor Luegeralm links empor > Sternbodenalm Umkehrplatz 1735 m – um 7.55 Uhr erreicht – 730 Hm auf km 7.3

Hike: Start um 8.05 Uhr 1735 m – den AV-Steig empor zum Wegeck 1755 m > zur Abzw. Karrenweg/AV-Steig 1785 m > Wegeck Kehre AV-Steig 1830 m > von hier weglos über Almrosengelände die Westflanke hoch wie bei der Schiroute > Joel 1964 m erreicht um 8.45 Uhr – 230 Hm auf 1.2 km – 30-minütiger Abstieg: am AV-Steig den Gratrücken hinunter in die Senke zur Abzw. 1875 m > gegen NW am AV-Steig die Westflanke hinab zur Verzweigung 1845 m > gegen Süden den AV-Weg hinunter zur Abzw. 1785 m > Wegeck 1755 m > Bikedepot 1735 m

Bikerückfahrt: Start um 9.40 Uhr – 25-minütige Abfahrt mit ausgedehnter Rast bis zum einsetzenden Regen – um 12.25 Uhr angekommen – km 7.1