Kastenwendenkopf
Kurzbericht und Handyfotos
MegaWhiteOut in der Abfahrt
dem Neuschnee geht es langsam an den Kragen
im Schatten und nordgerichtetem Gelände immer noch Pulver
tiefster Winter in der Kelchsau
Forstweg tipp topp - wird noch lange gehen
Bärentalweg - zu wenig Schnee im Wald, alle Schneearten: Pulver, angefeuchteter Schnee und Harsch
ab ca. 1600 m genügend Schnee, darunter bereits Ausaperung
im Hocheggalmgebiet alles Pulver
erst ab 1900 m windgepresst und zum Teil abgeweht und hart
nach der Schöntalhöhe flach gewellte Nordhänge > ideal
erst im Gipfelbereich wenig Schnee und alles abgeblasen
bis ca. 11.30 Uhr schön, danach Verdunkelung und leider Nullsicht (diffus)
Abfahrt: durch die schlechte Sicht übersieht man leider die pulvrigen Passagen und gerät in schlechte Zonen (windgepresst, hart, usw...), bis ca. 1900 m Negativabfahrt vom Feinsten - danach Sicht gut und pulverstiebende Abfahrt - Waldteil miserabel und kräftezehrend - ab ca. 1600 m Schnee durchfeuchtet und bremsend - Forstweg gut