Katzenkopf
Pulvertraum in der Wilden Krimml
Auffahrt von Zell um 8.30 Uhr bei minus 3 Grad mit der Gondelbahn Rosenalm 1+2 > KarspitzX-Press > KreuzjochX-Press > KrimmlX-Press
ob der strengen Covid-Sanktionen waren die Schutzvisiere bei den Sesselliften auf offen fixiert, das heißt: Es zog wie in einer Vogelsteigen
Hände abgefroren (zu dünne Handschuhe), Schüttelfrost (falsche Bekleidung) > umgezogen, Handschuhe plus Jacke getauscht im WC beim KreuzjochX-Press
wolkenlos, kalt, auf den Bergen Schneefahnen
Abfahrt im Freien Gelände im besten Pulver vom Übergangsjoch 2507 m (Bergstation KrimmlX-Press) zum Langen See 2232 m - alles im Schatten: dort liegt immer Pulver
aufgefellt und ab jetzt Sonne pur: Spuren im unberührten Terrain - traumhaft
3 Zillertaler kamen in meiner Spur nach und überholten mich
am Gipfelhang weg von ihrer Spur und zum Mauerersee hochgespurt
ca. 20 Hm unter dem Gipfelkreuz Katzenkopf 2535 m Tour wegen eiskaltem NW-Wind abgebrochen und sofort mit aufgefellten Schiern abgefahren in eine Felsnische
anschließend abgefellt und tolle Pulverschneeabfahrt vom Feinsten
am Langen See muss man in der breiten Ostmulde zum Torhelm abfahren (alles Pulver), ansonsten unnötige Gegenanstiege mit einer heiklen Querung in einen schattigen Graben (leider meine Route)
man trifft am Ende des Grabens auf die Talstation KrimmlX-Press
Auffahrt aus der Wilden Krimml zum Übergangsjoch und Pistenabfahrt zur Wiesenalm
mit der Gondelbahn Rosenalm1 Abfahrt nach Zell
EIN GESUNDES GUTES NEUES JAHR 2021