Kuhkopf (Kreuzgrat)
Kurzbericht und Handyfotos
Im Banne der Karwendelgrößen
Start mit Sandi und den Bikes in Hinterriss P4 auf 958 m um 6.25 Uhr bei frostigem 1 Grad Celsius
traumhafte Bikerei im Johannestal zum Kleinen Ahornboden und hinauf Richtung Hochalmsattel (Karwendelhaus)
ab Kleinen Ahornboden ruppige grobsteinige kostenlose Massage auf dem Rad
kurz vor Erreichen des Sattels rechts empor Karrenweg
Raddepot beim Brunnen unterhalb der Filzpleisen 1790 m - 910 Hm auf 13.5 km
weglos zu fuß extremst steil zuerst im Steilgras, danach im felsdurchsetztem Gelände zum Kreuzgrat hinauf
in einem Steilgraben zur südlichen Gratschulter > Ausrutschen verboten
zum Schluss am SO-Grat zum Gipfel des Kuhkopfs (Kreuzgrats) 2399 m
Stoanamandl mit Fahrradrahmen anstelle eines Gipfelkreuzes
wegloser steiler Abstieg über das Ochsenkar zum Raddepot
ruppige Bikerückfahrt zum AP
erlebnisreiche wunderbare interessante Tour mit alpinem Touch