Pletzachkopf

29.04.2022

Wohlfühltour der Superlative

Liebe Tourenfreunde,

immer wieder ein Highlight diese ausgewogene Runde über Grünsbach Richtung Bayreuther Hütte zum idyllischen Pletzachrain. Der kurze Fußmarsch zum aussichtsreichen Pletzachkopf lässt auch keine negativen Gedanken aufkommen. Die Rückfahrt ist eine der lässigsten Downhills, die ich kenne: der märchenhafte Serpentinenweg, die Leonhardgrotte, der Herrgottstein, das Kaltwasser Bründl, die Steinbruchroute, die Hawabachbrücke und die Kronbichlroute, allesamt traumhafte Partien.

Die famose Bikerunde - AP > Habach > Grünsbach > Anfahrt über Forstweg Bayreuther Hütte > Pletzach Unterleger > Pletzachrain mit Raddepot > zurück Pletzach Unterleger > Serpentinenweg über Kaltwasser Bründl > Rodelbahn Kramsach > Steinbruch Hagau > Brücke Hawabach > Grünsbach > Kronbichlroute > AP - ist eine lässige Wohlfühltour der Superlative. Der kurze Spaziergang auf den aussichtsreichen Pletzachkopf mit einer herzerfrischenden Rast rundet das problemlose Unternehmen bestens ab > ein Traumtagl.

Der mystische Bergmolch schwimmt derzeit in der kleinen Pletzachrainlacke. Wahrscheinlich werden die magischen Schwanzlurche in ein bis zwei Wochen mit ihrem lustigen Schauspiel auf der Suche nach ihren Partnern beginnen (derzeit noch etwas klein).

Bedingungen: Der Forstweg Richtung Bayreuther Hütte ist derzeit im unteren Abschnitt etwas tief geschottert, aber komplett schneefrei und nicht gefroren. Nur ein kurzes Stück nach der Garage auf 1350 m zwingt den Biker durch ca. 30-40 cm Schneereste seinen Drahtesel zu schieben. Die Bike-Abfahrt über den Serpentinenweg zum Herrgottstein hinunter entpuppt sich als Bikegenuss pur - flach, planiert, idyllisch, ein absoluter Geheimtipp. Als Heimfahrt habe ich die Kronbichlroute ausgewählt.

Beschreibung: Start von daheim in Münster auf 540 m > Habach 520 m > Wander-PP beim Schranken Grünsbach 604 m > Forstweg Richtung Bayreuther Hütte > Abzw. Bayreuth./Ludoialmen 1350 m > Pletzachalm Niederleger 1278 m > Abzweiger Pletzachrain 1440 m > den ruppigen Karrenweg rauf zum Pletzachrain mit Bikedepot auf 1486 m - 1070 Hm und km 12.6 - zu fuß den AV-Steig hinauf zum aussichtsreichen Gipfelkreuz - Pletzachkopf 1549 m - retour und Downhill zum Abzweiger Ludoibach nach km 2.0 auf 1285 m > Serpentinenweg > St. Leonhard-Grotte auf 1000 m > Herrgottstein > Kaltwasser Bründl > Rodelbahn Kramsach > Abzw. zum Steinbruch 660 m km 6.6 > Abzw. St. Wolfgang Hagau Querung E-Leitung 563 m km 8.2 > Brücke Hawabach 575 m km 8.4 > Grünsbach > Kronbichlroute > AP 540 m 110 Hm auf km 12.5 - gesamt Bike 1180 Hm auf 25.1 km