
Pletzachkopf
Großartige Wonnetour
Liebe Tourenfreunde,
großartige Wonnetour
das derzeit milde Wetter erlaubt noch immer kombinierte Rad-Hike-Touren. Eine klassische Inversionslage mit kalten Temperaturen in den Tälern und milden Graden auf den Bergen zieht den Wanderer in höhere Lagen, um dort sich genussreich in der Sonne laben zu können.
Die famose Bikerunde - AP > Habach > Grünsbach > Anfahrt über Forstweg Bayreuther Hütte > Pletzach Unterleger > Pletzachrain mit Raddepot > zurück Pletzach Unterleger > Serpentinenweg über Kaltwasser Bründl > Rodelbahn Kramsach > Steinbruch Hagau > Brücke Hawabach > Grünsbach > Astenroute > AP - ist eine lässige Wohlfühltour der Superlative. Der kurze Spaziergang auf den aussichtsreichen Pletzachkopf mit einer herzerfrischenden Rast rundet das problemlose Unternehmen bestens ab > ein Traumtagl.
Bedingungen: Der Forstweg Richtung Bayreuther Hütte ist derzeit gut im Schuss, schneefrei und nicht gefroren. Nur in der Abfahrt zum Pletzach-Unterleger weist die Bikeroute im Oberen Abschnitt eine griffige Schneedecke auf, die aber problemlos machbar ist. Am ruppigen Karrenweg zum Pletzachrain liegt aufgeweichter Schnee, auch ohne Schwierigkeiten befahrbar. Die Bike-Abfahrt über den Serpentinenweg zum Herrgottstein hinunter entpuppt sich als Bikegenuss pur - flach, planiert, idyllisch, ein absoluter Geheimtipp - diesmal besonders schön durch das am Weg liegende Rotbuchenlaub. Die Tour findet normalerweise ihr Sahnetüpfelchen mit der Einkehr ins Liftstüberl bei der ehemaligen Talstation des Sonnwend-Liftes Wittberg in Kramsach > exzellentes Speisenangebot, ins besonders der einheimischen Küche - entschied mich diesmal aber anders, daher Astenroute genommen.
Beschreibung: Start von daheim in Münster auf 540 m > Habach 520 m > Wander-PP beim Schranken Grünsbach 604 m > Forstweg Richtung Bayreuther Hütte - 1A-Zustand - Abzw. Bayreuth./Ludoialmen 1350 m > kurze Schneeabfahrt > Pletzachalm Niederleger 1278 m > Abzweiger Pletzachrain 1440 m > den ruppigen Karrenweg rauf zum Pletzachrain mit Bikedepot auf 1486 m - 1070 Hm und km 12.5 - zu fuß den AV-Steig hinauf zum aussichtsreichen Gipfelkreuz - Pletzachkopf 1549 m - retour und Downhill zum Abzweiger Ludoibach nach km 2.0 auf 1285 m > Serpentinenweg > St. Leonhard-Grotte auf 1000 m > Herrgottstein > Kaltwasser Bründl > Rodelbahn Kramsach > Abzw. zum Steinbruch 660 m km 6.6 > Abzw. St. Wolfgang Hagau 563 m km 8.2 > Brücke Hawabach 575 m km 8.5 > Grünsbach > Astenroute > AP 540 m 80 Hm auf km 11.8 - gesamt 1150 Hm auf 24.3 km
Anmerkung: Der steinige Forstweg von der Abzw. Ludoibach 1285 m wurde endlich hinunter bis zum Holzgatterl 1180 m saniert und ist jetzt traumhaft geschottert. Leider war das Holzgatterl versperrt?????