
Rattenberg
Frostiger Spaziergang in "Ratbotenberg"
Liebe Tourenfreunde,
frostiger Spaziergang in "Ratbotenberg"
es herrschen derzeit mit einer polaren Kaltluftströmung frostige Eistemperaturen, auf den Bergen um die minus 20 Grad und in den Tälern um die minus 10 Grad, je nach Ortslage. Daher habe ich auf eine Schitour verzichtet und bin mit Sandi nach Rattenberg gefahren.
Nachdem wir bei einer Temperatur von minus 13 Grad gemütlich zur Burgruine am Schlossberg hinaufgewandert sind und ein zapfiges Foto-Shooting absolviert haben, besuchten wir noch die Notburgakapelle, die Mariengrotte und die Dachterrasse Malerwinkel (Lift). Im Zuge eines Spaziergangs durch die herrliche Altstadt haben wir in den schmucken "Ladln" nach Weihnachtsgeschenken gestöbert.
Rattenberg: Der Name hat nichts mit dem Nagetier Ratte zu tun. Es hängt mit dem alten Adelsgeschlecht der Rapotonen zusammen, welche ihren Höhepunkt im 11. Und 12. Jhdt. erreichten. In der Region um Rattenberg haben sich damals die Grafen von Andechs, eine der begüterten Stifterfamilien der "Ratboto" angesiedelt. Die Namen von Radfeld ..... "Ratveld" und Rattenberg .... "Ratbotenberg" sind auf den Adel der Rapotonen zurückzuführen.