Sagzahn

29.07.2022

Im Banne des kecken Zackens

Liebe Tourenfreunde,

Die Bikefahrt auf die idyllisch gelegene Schermsteinalm ist ausnahmslos freaky. Bestimmte Abschnitte weisen zahlreiche Schikanen auf wie tiefe Furchen, grobsteinig, tiefschottrig, spitzsteinig usw... besonders im SW-Hang des steilen Kapfers. Außerdem muss man viele extrem steile Passagen absolvieren. Der Weg ist einfach katastrophal. Insgesamt sind mit dem Bike von Münster bis zum Raddepot 1320 Hm auf 11.3 km zu bewältigen.

Danach beginnt das eigentliche Herzstück einer diesmal verkürzten Sagzahnrunde, die Hikeroute, eine der lässigsten Runden im Rofangebirge (Grubasee, Rofanspitze und Vd. Sonnwendjoch ausgelassen). Von der einzigartigen Schermsteinalm steigt man über die Melkerstiege hinauf zur Wegteilung anfangs einer Terrasse. Nun folgt man den AV-Steig zum Lämperer, einer Ruine. Nach ca. 80 Hm zweigt man weglos vom markierten Weg ab und steigt zum Adlerweg empor. Daraufhin quert man hinüber zum sanften Grasrücken des Sagzahnkamms, um danach wieder abzusteigen zum Einstieg des kurzen Klettersteigs auf den Sagzahn > Einstieg 2185 m. Nach ca. 30-40 Hm in der fast senkrechten Westflanke des Sagzahns steht man auf dem kecken Felszahn, dem Sagzahn 2228 m. Der luftige Klettersteig ist sehr leicht, aber an einer Stelle stark ausgesetzt.

Der Abstieg erfolgt nun nicht über das Sonnwendjoch die Iss hinab, sondern wesentlich verkürzt am Steig "Umgehung Sagzahn" hinunter. Drahtseilversicherte Passagen deuten an, dass hier ein Ausrutschen fatale Folgen hat. Am Fuße der Felsverschneidung wird der AV-Steig wieder zahmer. Die Tour ist gelaufen. Wichtiger Hinweis: Bevor man auf die Fels-OK über die Schermsteinalm trifft, muss man unbedingt schon vorher an einem Felseck den AV-Steig verlassen und weglos zur oberhalb der Melkerstiege gelegenen Terrasse hinüber wandern.

Für die ganze Runde sind ca. 2 ½ Stunden einzuplanen > 400 Hm im Aufstieg auf 2.3 km, Abstieg 1.5 km. Mit dem Rad kommen da 1720 Hm zusammen (E-Bike).

Bike: Start um 5.30 Uhr von daheim auf 540 m > Höllenstein > Münsterer Rodelbahn > Wiesinger Forstweg > Natzl Sepp 1020 m km 5.3 > Schicht Re-Kurve Beginn Schützensteig 1170 m km 6.4 > Quelle 1340 m km 7.6 (ausgetrocknet) > Alpiglalm 1480 m km 8.6 > Kapfer (katastrophal- Schiebestrecken) > Schermsteinalm 1855 m - um 7.45 Uhr erreicht - 1320 Hm auf km 11.3

Hike: nähere Beschreibung siehe oben - um 8.00 Uhr aufgebrochen > Sagzahn 2228 m : 9.25 Uhr > Gipfelschlaf > um 10.00 Uhr Abstieg über Umgehungssteig Sagzahn > Schermsteinalm mit Raddepot retour um 10.55 Uhr

Bike Abfahrt: aufgrund des desolaten Wegs eine Gratismassage der Sonderklasse - ab um 11.45 Uhr - nicht über die Münsterer Rodelbahn, sondern über die Wiesinger Forststraße > Rofansiedlung > Grünangerlroute > daheim um 12.35 Uhr 12.2 km Abfahrt - gesamt 23.5 km