Schatzberg

30.01.2025

Tiefschneevarianten im lawinensicheren Terrain

Liebe Tourenfreunde,

Tiefschneevarianten im lawinensicheren Terrain

Diese Woche kam endlich der sehnsuchtsvoll erwartende Neuschnee. Leider fiel das geliebte Weiß mit stürmischen Winden und schwankenden Nullgrad-Temperaturen hinsichtlich Regen und Schnee. Da aufgrund der geringen Mächtigkeit der Altschneedecke bereits eine aufbauende Umwandlung eingesetzt hat, lässt diese Kombination nichts Gutes für die Lawinengefahr zu erahnen > teilweise Lawinenstufe 4 und großflächig eine heimtückische Lawinenlage!!!!

In dieser lawinenaktiven Zeit ist Vorsicht und Zurückhaltung angebracht!!!!!

Daher habe ich bewusst auf eine Tour im Freien Gelände verzichtet, zumal mir am Dienstag auch noch der Hinterste Backenzahn gezogen wurde. Der Schatzberg im Schigebiet der Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen ist locker erreichbar. Es ergeben sich viele Variantenabfahrten im nordöstlichen Gelände auf der Wildschönauer Seite. Der Hahnkopf und der Gern können auch dazu genommen werden. Auf die Gernabfahrt abseits der Pisten in den Aschbachgraben nach Auffach musste ich verzichten, da einfach zu wenig Schnee liegt – ansonsten ist dieser Downhill ein Pulverschnee-Zuckerl!!!

Bedingungen: leicht föhnig, Sonne ab und zu verdeckt, nicht kalt, Pisten bestens präpariert, abseits Traumpulver von ca. 20-30 cm - viel zerfahren, doch noch viel Platz für unberührte Snowtracks – besonders schön vom Hahnkopf hinab zum Speichersee – mäßiger Andrang

Daten: Start bei minus 4 Grad von Inneralpbach Ski Juwel Alpbach Wildschönau PP 1006 m 8.35 Uhr > Talstation Übergangsbahn 1015 m: mit der Gondel hinauf zur Bergstation 1875 m > zu fuß empor zum Schatzberg 1898 m > danach Variantenfahren angesagt > zurück am PP um 10.45 Uhr – plus 1 Grad