Triploner Schartenjoch

05.08.2022

Kurze Wohlfühltour aus dem Triplongrund

Liebe Tourenfreunde,

Der reizvolle Märzengrund bietet eine Reihe von lohnenden Touren. Spätestens nach 5 km in Gmündasten, einer grünen Hochebene, muss man sich entscheiden, ob man die Talseite wechselt und in den Hämmergrund hineinfährt, oder auf der wasserreichen Nordflanke bleibt und sein E-Bike im schattigen Triplongrund fortbewegt. Die Auffahrt zur Triplonalm zeigt sich tipp topp: breit, nie steil, gut gewalzt, kurz 1a. Von den Triplongehöften schraubt sich ein 3 km langer ruppiger Karrenweg mit etlichen Kehren in angenehmer Steigung idyllisch zum Bikedepot bei der Kühsteinalm hoch. Ein AV-Steig führt im traumhaften nordostseitigen Terrain zu einem breiten Gratrücken empor. Schon nach einer Viertelstunde Gehzeit kann man mit einigen Kühen am kleinen Holzkreuz des Triploner Schartenjochs die großartige Aussicht genießen. Schließlich wandert man Richtung Speikspitze weiter und steigt aus der Einsattelung hinab zu einer Lacke, wo man gemütlich entspannen kann. Höhenmetersammler könnten natürlich die Speikspitze noch mitnehmen. Alles in allem ist diese Tour eine lässige Wohlfühlrunde ohne Schwierigkeiten, besonders schön im Herbst.

Bike: Start vom PP Abzweigung Märzengrund/Gasthaus Tannenalm 1043 m um 6.55 Uhr, in den Märzengrund hinein, lehmiger Ziehweg mit einigen Gegenanstiegen > Brücke Triplonbach Gmündasten 1365 m km 5.4 > nach 200 Metern Abzweigung in den Triplongrund 1360 m > breiter gut gepresster Ziehweg, viele Wasserläufe > Triplonalm 1811 m km 10.2 > ruppiger Karrenweg empor zur Kühsteinalm 2100 m nach km 13.5 - um 9.00 Uhr erreicht - 1130 Hm

Hike: den AV-Steig hoch zu einem breiten Gratrücken, auf dem die Kühe friedlich grasen > Triploner Schartenjoch 2217 m: 120 Hm auf 0.5 km - grandiose Aussicht > am Rücken weiter in die Einsattelung hinab > in der NO-Flanke weglos hinunter zu einer Lacke > gemütliche Rast > folglich zum Bikedepot - danach in 40 min zurück zum AP (70 Hm Gegenanstiege) - um 12.10 Uhr am AP 26 Grad/ im Inntal 33 Grad.