Voldöpper Köpfl

28.01.2021

Schöner Ausweicher bei LWS 4

bevor die Warmfront den schönen Pulver "zusammenhaut", noch einen defensiven Abstecher auf das Voldöpper Köpfl in Brandenberg

aufgrund des massiven Altschneeproblems und den windbeeinflussten Schneefällen war an eine Bergtour mit freien Hängen nicht zu denken

auch hat es ständig geschneit und am Ostrücken war dann Schluss mit Lustig

Tour bei der Holzhütte am Ostrücken abgebrochen wegen orkanartigen Winden und Schneegestöber > in die offene Hütte verzogen

Start bei minus 3 Grad bei Schneefall vom Abzweiger zur beleuchteten Rodelbahn auf 900 m um 8.35 Uhr

Rodelbahn traumhaft präpariert mit ca. 10 cm Neuschneeauflage, am Rand ca. 30 cm Pulver auf grießligem Altschnee

nach der Rodelhütte 1100 m nur noch eine tiefe Traktorspur (ca. 50 cm)

ab der Verzweigung Heumöseralm 1200 m keine Spur vorhanden > am Weg entlang gespurt

am Forstweg mächtige Aufwehungen von ca. 1 m

ab Pensionistensteig Beginn Waldweg 1330 m mühsames Spuren im Tiefschnee

in Holzhütte Schutz gesucht 1440 m - um 10.50 Uhr erreicht - 540 Hm auf 4.2 km

ansonsten hätte ich mich im Wald eingegraben

gemütliche Rast in der Hütte

Abfahrt: anfangs eine breite Lichtung hinunter auf 1330 m > zauberhaft - danach aufgrund des enormen Tiefschnees nur noch Spurfahren bis 1200 m - dann sehr gut auf der Erhöhung zwischen der Traktorspur - ab der Rodelbahn nur noch jodelnd