
Wespenspinne
Faszinierende Spinnenart
Liebe Tourenfreunde,
habe kürzlich am Kleinen Reitherkogel nur 2 Meter vom Bankerl entfernt ein prächtiges Exemplar einer Wespenspinne gesichtet. Deshalb habe ich mich jetzt etwas genauer damit beschäftigt:
Abgesehen vom auffälligen Aussehen beeindruckt dieses Wunder der Natur
Die Weibchen werden bis zu 2.5 cm groß, die Männchen nur maximal 6 mm.
Nach der Paarung versuchen die Männchen zu entkommen, indem sie meistens ihren Bulbus (= ein Teil des Geschlechtsorgans) abreißen.
Diese Genitalverstümmelung ist aber nur zum Teil erfolgreich. In der Regel werden die kleinen Männchen von den übergroßen Weibchen
eingeholt, getötet und gefressen.
Ab Ende August legen die Weibchen ihre Eier in kugelförmige Kokons - bis zu 100 Eier.
Die geschlüpften Jungspinnen überwintern im Kokon und verlassen erst im späten Frühjahr ihre schützende Behausung.