
Wiedersberger Horn
Lange Schlechtwettertour mit Tücken
reine Schlechtwettertour mit langer Einkehr in die Hornalm
Start mit den Bikes von daheim 540 m um 7.20 Uhr nach Brixlegg > Inntaler Radweg zum Landhaus St. Gertraudi 520 m > Brucker Berg > Säulinger Hof 844 m
immer wieder leichter Regen, Nebel und nasses Wetter
empor Richtung Kerschbaumer Sattel zur Verzweigung 1000 m bei km 16.1 > zur Bichleralm abzweigen
Abzw. Waldstraße 1040 m km 17.4 - die tolle Asphaltstraße in vielen Kehren empor zum Waldrand 1350 m km 20.3 - Ende Asphalt: Beginn Forstweg
hier nicht nach links zum Wiedersberger Horn abzweigen, sondern geradeaus weiter Richtung Hart
immer den Wegweiser zur Wiedersbergerhorn Hütte folgen
Einmündung Hauptforstweg 1380 m km 21.6
empor zur Hansletalm 1615 m km 24.5
der Forstweg oberhalb der Alm wurde neu geschottert und ist jetzt nicht mehr so ruppig wie vor Jahren
leider, als es am meisten regnete, hatte ich einen Patschen: Schlauch gewechselt und weiter empor - im oberen Abschnitt Almrosengelände
bei 1970 m ging mir der Akku aus > gewechselt
Hornalm (= ehemals Wiedersberger Hornhütte) 2025 m: 1550 Hm auf km 28.3 - um 10.30 Uhr erreicht
leider musste ich wieder abfahren, weil ich mein Handy beim Akkutausch vergessen hatte
wieder empor: auf den Gipfel des Wiedersbergerhorns 2127 m habe ich wegen des schlechten Wetters verzichtet > Einkehr
erst um ca. 16.00 Uhr zeigte sich eine Wetterbesserung > Abfahrt um 16.45 Uhr nach hause - FZ 1 1/2 Stunden - 60 Hm auf km 28.3