
Zunter-Schreckenspitze
Wilder Knoblauch am tollen Christlumer Grasgrat
vom Wetter war nicht viel zu erwarten, doch sollte es trocken bleiben
Start mit den Bikes von daheim um 5.50 Uhr auf 540 m
der Bavarica Tyrolensis empor nach Eben, hinab zum Seespitz und am zauberhaften Achensee entlang nach Achenkirch
zum Eingang Unterautal Christlum 945 m - 500 Hm auf km 22.7
den Forstweg hinauf zur Gröbenalm - im Oberen Abschnitt über 20 %
Gröbenalm 1535 m - 1090 Hm auf km 28.8 - um 8.45 Uhr erreicht
zu fuß hoch zum Gröbner Hals und den geschickt angelegten AV-Steig am NW-Grat entlang zur Zunterspitze
eine drahtseilversicherte Stelle, leicht ausgesetzt, felsige Gratköpfe werden umgangen
Zunterspitze 1926 m - 390 Hm auf 1.4 km
die schlechte Sicht mit viel Nebel verhinderte die tollen Panoramablicke auf das Karwendel
den einzigartigen 1.1 km langen Grasgrat hinüber zur Schreckenspitze
die standorttreue Steingeißherde war leider schon abgewandert - zu spät dran
Schreckenspitze 2022 m - 540 Hm auf 2.5 km - um 10.50 Uhr erreicht
im Abstieg in der Westflanke nahe Schreckenspitze wachsen Tausende Allermannsharnisch-Pflanzen (= Wilder Knoblauch, Siegwurz)
normalerweise sind diese schmackhaften Lauchgewächse ca. 30 cm hoch, aber heuer ist alles viel später dran > nur 10-12 cm hoch
fette Ausbeute: ca. 20 min abgepflückt
zurück zum Raddepot bei der Gröbenalm und Bike-Heimfahrt nach Münster
gesamt 1210 Hm auf km 60.0
immer wieder eine Traumtour mit hohem Erlebniswert